Die Schwechater-Chronik
1767
KV.”Gartenhaus des Ignati Wurm, Papierers im Aichet”
(Grund und Vorläuferobjekt von Schwiegermutter Barbara Fürstin,Cramerswitib, Christoph Fürst, Bürgerrecht auf Weißwarenhandel seit 1725).
1794
Papierermst. Witwe Tehresia Wurmin am „bgl. Haus außer dem Pfarrthor Vrus.26″ seit 1805 Bierschank
1807
bgl. Kramer Johann Wurm, incl. Kramergerechtigkeit
1818
Witwe Maria – Anna Wurmin
1818
bgl. Kr. Franz
Kriehnel u oo Barbara d. Kauf:3200 fl. w.w
1835
Peter Puxkandl allein
1866
Puxkandl Kinder Theresia, Anton, Roman, Klara.
1869
Wirt Franz Eber u. Theresia d. Kauf 7500 fl. öw.
1872
Wirt Karl Zwink u. Theresia vww. Eber
1886
Josefine Hähnel, Stadtsekretärsgattin
1888
Wirt Max Fochtmann
1893
Anton Dreher Bräuer, d. Kauf dta. 10. Juni
1905
Ânton Drehers Brauereien Aktiengesellschaft
1913
„Vereinte Brauereien Schwechat – St.Marx – Simmering – Dreher – Mautner – Meichl AG.”
1928
abg. AG inclusive Hütteldorf – Dreher, ab
1937
„Mautner Markthof”
1961
Alois undMaria Thaller
1970
obg. Maria Thaller allein
1977
Otmar und Elfriede Pötzl, geb. Thaller
1999
Wolfgang Pötzl und Elfriede Pötzl
2016
Wolfgang Pötzl